Sonntag, 24.09.2023 17.00 Uhr |
Come and feel the GospelGospelchor aus Senzig![]() Der sangesfreudige und frühliche Gospelchor der brandenburgischen Kirchengemeinde Senzig singt neben traditionellen Gospels und Spirituals auch moderne Lieder aus den Bereichen des Rock und Pop und eigens komponierte Chorsätze von Thomas Hoppe. Der Chor reiste auf einer Tournee durch Sachsen und Thüringen und nahm dabei an einem Auftritt in der Frauenkirche Dresden teil. Er wirkte auch überregional bei Veranstaltungen wie dem Gospelgottesdienst auf dem Herrmanplatz in Berlin mit. Lassen Sie sich von diesem Brandenburger Gospelschwung musikalisch fühlend mitnehmen! Es ist wieder so weit: Nach etlichen Jahren sind wir wieder hier in Köpenick zu Gast und freuen uns schon sehr. Wer uns und unsere Musik über die Jahre verfolgt hat, kennt uns gut und kann sich auf traditionelle Gospels und Spirituals freuen. Vor kurzem feierte der Chor sein 25-jähriges Bestehen seit der Gründung durch Thomas Hoppe in Senzig, wo wir immer noch zuhause sind. Nachdem der Chor gewachsen ist, von anfangs 10 auf bis zu 50 Mitglieder, gab es viele wundervolle Stationen im Laufe der Jahre. Zwei Konzerttouren durch Sachsen und Thüringen und dabei zwei Auftritte in der Frauenkirche in Dresden und Freiberg. Es folgten ein Gospel-Open-Air in Senzig und auch mal "Fast alles auß:er Gospel" mit Songs aus anderen musikalischen Bereichen. Zu früh waren wir gezwungen einen Nachfolger für den Chorgründer zu suchen. Wir hatten Glück: Nach einiger Zeit und mit Hilfe von Peter Diekmeyer fanden wir schließ:lich unseren neuen und aktuellen Chorleiter: Foster Ebay Agbor. Er gab uns den nötigen Schwung und wir fanden zur alten Begeisterung zurück. Im Land Brandenburg rund um Berlin und bis in den Spreewald sind wir oft unterwegs und freuen uns mit unserem gewachsenen Stammpublikum. Ja, und nun also wieder Köpenick. In Berlin gastierten wir schon des Öfteren. Zu Kirchentagen in Mitte. Dann im Rahmen von Auftritten im Kirchenkreis in Neukölln und in Treptow unter dem Motto "Luther Meets The Gospel" zum Lutherjubiläum und auch schon hier in Köpenick anlässlich eines Pfingstgottesdienstes. Also, wir freuen uns auf Euch und einen Gospelnachmittag in Köpenick. |
Sonntag, 29.10.2023 17.00 Uhr |
HÄ:LMNordic Folk: Traditionelle Musik aus Skandinavien, Kanada und den USA
Das Streicher-Trio Hälm wird Ihnen traditionelle und lebendige Musik aus Skandinavien, Kanada und
den USA in diesem Konzert darbieten. Freuen Sie sich auf gefühlvolle Musik mit diesen Musikern,
die weltweit für ihr Instrument studiert haben und auch über den ganzen Globus spielen!
Das Musizieren in ganz unterschiedlichen Stilen gehört zu ihrem Programm dazu und lässt uns
interkulturell zusammen kommen.
|
Sonntag, 12.11.2023 17.00 Uhr |
Mozart - RequiemSt. Laurentius-Kantorei Köpenick
|
Sonntag, 26.11.2023 17.00 Uhr |
KEIN SONNTAGSKONZERT |
Sonntag, 03.12.2023 17.00 Uhr |
Musik im KerzenscheinSusanne Ehrhardt (Flüte) und Martin Rathmann (Klavier/Orgel)Das Konzert findet im Anschluss an den Advents-Kirchenbasar statt. Wer die angesehene Flötistin Prof. Susanne Ehrhardt einmal so virtuos und nahezu fliegend auf ihren vielen Blasinstrumenten in einem Konzert spielen hörte, möchte sie immer wieder hören! Susanne Ehrhardt musizierte als Solistin in den Philharmonien in Berlin und Köln, im Konzerthaus Berlin, im Münchner Gasteig, im Amsterdamer Concertgebouw, in der Suntory-Hall sowie im Metropolitan Art Space in Tokio und im Masonic Auditorium in San Francisco. Konzertreisen führten sie in fast alle Länder Europas, in die USA, Mittel- und Südamerika, Südostasien, Japan und Australien. Im vergangenen Jahr trat sie in Schottland, Schweiz, Uruguay, Kuba, Litauen in Rumänien und in der Ukraine auf und leitete einen Workshop in Weißrussland. |
Sonntag, 10.12.2023 17.00 Uhr |
J. S. Bach - Weihnachtsoratorium - I-IIISt. Laurentius-Kantorei Köpenick
|
Sonntag, 31.12.2023 19.00 Uhr |
Konzert zum Jahresausklangmit dem Jugendchor der Chorakademie ErfurtKünstlerische Leitung: Cordula FischerUnter der Leitung von Cordula Fischer gestaltet die Chorakademie Erfurt t ein aktives und buntes Chorleben mit Konzerten, Chorlagern und Reisen, um viel gemeinsam zu singen. Diese Chorarbeit ist ebenso von der engen Zusammenarbeit mit dem Theater Erfurt geprägt. Immer wieder singen Sängerinnen und Sänger des Chores bei Opernproduktionen oder Sinfoniekonzerten mit, u.a. in der Spielzeit 2023/24 bei der Uraufführung Die Stimme der Meerjungfrau einer Familienoper von Ralph Neubert.&xnbsp; Der Jugendchor dieses Erfurter Ensembles wird uns am Silvesterabend schwungvoll durch den Jahresausklang begleiten! |
Sonntag, 28.01.2024 17.00 Uhr |
Violine & OrgelElizabeth Balmas (Violine), n.n. (Orgel)Jede Vilone zaubert im Zusammenspiel oder auch Alleingang einmalige Melodien hervor, die uns in den Konzerten ergreifen! Sie ist als Orchesterinstument somit nicht aus den Konzerten weg zu denken. Sie trägt dabei die musikalische Stimmung mit und wird in unserer Kirche durch den Klang der Orgel unterstützt. Diesen Neujahrsgruß wird uns Elizabeth Balmas, die sowohl in Berlin als auch im Land Brandenburg gern gastiert, gern zu Gehör bringen. |
Touristeninformation Köpenick, 12555 Berlin, Alt Köpenick 31-33
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 10.00-13.00 Uhr
Telefon: 030/65484348
Eintrittspreise: 8.00 / 13.00 / 18.00 EUR im Vorverkauf und an der Abendkasse