Programm
Übersicht
2025

St. Laurentius-Kantorei Berlin Köpenick, Programm
Die Evangelische Kirche in Köpenick ist seit dem Sommer 2024 für voraussichtlich 2 Jahre wegen Sanierungsarbeiten geschlossen

Alle Konzerte finden dankenswerterweise weiterhin an verschiedenen Standorten statt:

–  in der Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7 (Köpenick)

–  in der Katholischen Kirche St. Josef, Lindenstraße 43 (Köpenick)

–  in der Katholischen Kirche St. Antonius, Roedernstraße 2 (Oberschöneweide)

Bitte beachten Sie immer die jeweils wechselnden Konzertorte.

Sonntag
19.10.2025

17:00 Uhr

Zum Paradies ohne Gelenke

Die Missa Sine Nomine von Johannes Ockeghem und französische Lieder aus dem Herbst des MIttelalters präsentiert vom Trio Paradiso: Ingrid Baum (Gesang und Laute), Isabel Kraft (Gesang, Gambe und Drehleier), Jörg Elberding (Laute)
Lesung: Constanze König

Der Flame Johannes Ockeghem diente im 15. Jh. drei französischen Königen als Sänger und wurde als Komponist auch von seinen Kollegen geschätzt. Es werden zwischen die Teile seiner dreistimmigen Messe Lieder seiner Zeitgenossen und Texte aus den damaligen Bestenlisten gefügt.

Ort: Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7, Berlin-Köpenick

Sonntag
26.10.2025

17:00 Uhr

So klingt Tango – Asi suena el tango!

mit Mauricio Nader, Elektro-Bass

Mauricio war bereits 2024 zu Gast bei uns mit einem Johann-Sebastian-Bach-Programm. Auf vielfachen Publikumswunsch, sich des südamerikanischen Tangos anzunehmen, kommt er nun zurück. Und das, obwohl er gar kein Argentinier ist (aus der Heimat des Tangos) sondern Chilene. Eine Hommage auf Astor Piazolla und Co. wird es trotzdem geben!

Ort: Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7, Berlin-Köpenick

Sonntag, 4. Advent
21.12.2025

17:00 Uhr

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I, IV-VI

St. Laurentius-Kantorei Köpenick mit Jugenchor
Orchester Concertino Berlin
Leitung: Janis Pelmanis

Mit fünf markanten Paukenschlägen, trillernden Flöten, Oboen, Trompetenfanfaren und einem jauchzenden Chor überrascht Bach als Leipziger Thomaskantor seine Zuhörerschaft am ersten Weihnachtstag des Jahres 1734: Es erklingen die ersten Takte eines Kantatenzyklus für die Gottesdienste während der Weihnachts- und
Neujahrstage 1734/35. Auch im Jahr 2025 ist ein festlich in die Weihnachtszeit einstimmender Spannungsbogen von der Geburt Christi über den Tag der Namensgebung Jesu bis hin zum Erscheinen der drei Weisen aus dem Morgenland zu erleben. Freude und Dramatik prägen die Kantaten I und IV bis VI, das Kommen Christi in die Welt und die Verfolgung durch Herodes liegen nah beieinander. Und doch: Der Stern zu Bethlehem weist uns allen den Weg zum Kind in der Krippe, er steht symbolisch für den Heiland als Licht der Welt.

Ort: Kath. Kirche St. Antonius, Berlin-Oberschöneweide

Silvester
31.12.2025

19:00 Uhr

Zum Jahresausklang: Orgel – Benefiz!

Dieses musikalische Feuerwerk zum Jahresausklang steht unter dem Motto eines Benefiz-Konzertes zur Erweiterung der bestehenden Orgel unserer Ev. Stadtkirche Köpenick, sodass wir Sie für den Altjahresabend 2025 zu einem sehr besonderen Ausnahmekonzert in Baustellenatmosphäre in die Ev. Stadtkirche Köpenick herzlich einladen! Denn sowohl die Gottesdienste zur Weihnachtszeit in 2025 als auch weitere Veranstaltungen sind mit einem Zwischenblick inmitten der Sanierungsbauphase der Kirche möglich. Sie können so einen Einblick in die Umbauten erleben! Alle weiteren Konzert-Informationen finden Sie ab November auf den Internetseiten und Aushängen der Ev. Stadtkirchengemeinde und der St. Laurentius-Kantorei Köpenick.

Ort: Stadtkirche, Berlin-Köpenick

Sonntag
25.01.2026

17:00 Uhr

Klavierkonzert bei Kerzenschein

Magone Runka, Klavier

Die Pianistin Magone Runka lädt zu einem besonderen Abend ein: Ein moderiertes Konzert, das in der Kälte des Winterabends eine warme und romantische Atmosphäre schafft. Mit einfühlsamen Geschichten und meisterhaft gespielten Werken führt die Künstlerin durch die schönsten Perlen der romantischen Klaviermusik und der Filmmusik.

Ort: Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7, Berlin-Köpenick