Galerie

St. Laurentius-Kantorei Berlin Köpenick, Blick auf Berlin

Juni 2024

Chorfahrt nach Lettland

Unsere St. Laurentius-Kantorei gastierte im Sommer 2024 mit dem Konzertprogramm „Ad pacem domini“ zu ihrer 1. internationalen Konzertreise in Lettland, der Heimat unseres Kantors Janis Pelmanis. Wir konzertierten auf diese Weise als singende Friedensbotschafter im Rigaer Dom, in der Johannis- und der Petri-Kirche in Riga sowie in den lettischen Kirchen von Cesis, Jurmala und Sigulda.

Prof. Christina Hanke-Bleidorn (Orgel) und Maria Krüger-Bischoff (Sopran) bereicherten in dieser Zeit unsere gemeinsamen Auftritte mit ihren großartigen Solo- und Orgelwerken, und wir sangen ebenso gern in den Gottesdiensten einiger Rigaer Kirchengemeinden.

Eine besondere Ehre wurde uns durch die deutsche Botschaft in Lettland zuteil, deren Mitarbeiterin uns nach unserem Konzert in der Rigaer Petrikirche besonders herzlich begrüßte. Darüber hinaus gab es vom lettischen Rundfunk ein Interview mit unserem Kantor Janis Pelmanis.

Durch diese wunderschönen, gemeinschaftlich singenden und anregenden touristischen Möglichkeiten in Lettland ergaben sich aus dieser Reise neue Inspirationen für weitere Konzertreisen nach Riga mit dem „Requiem“ von Fauré für das Jahr 2026, nach London für das Jahr 2028 sowie gern auch nach Ungarn!

Konzertorte in Lettland
Anreise - Jurmala unter uns
Riga - Empfang
Riga - erste Probe im Hotel
Riga - Altstadt und Dom
Riga - Bibliothek
Riga - an der Daugava
Riga - Jacobi-Kirche
Riga - Jacobi-Kirche (Gottesdienst)
Sigulda - Burg
Cēsis - nach dem Konzert
Riga - Jugendstil-Häuser
Riga - Zentralmarkt
Riga - An der Petrikirche
Riga - Konzert in der Petrikirche
Riga - Konzert in der Petrikirche
Riga - Nach dem Konzert in der Petrikirche
Riga - Lettisches Ethnographisches Freilichtmuseum
Riga - Abschlusstreffen auf der Hotel-Terrasse
Riga - im Dom
Riga - Abend an der Daugava