Programm
Übersicht
2024/2025

Die Evangelische Kirche in Köpenick ist seit dem Sommer 2024 für voraussichtlich 2 Jahre wegen Sanierungsarbeiten geschlossen
Alle Konzerte finden dankenswerterweise weiterhin an verschiedenen Standorten statt:
– in der Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7 (Köpenick)
– in der Katholischen Kirche St. Josef, Lindenstraße 43 (Köpenick)
– in der Katholischen Kirche St. Antonius, Roedernstraße 2 (Oberschöneweide)
Bitte beachten Sie immer die jeweils wechselnden Konzertorte.
Sonntag
25.05.2025
17:00 Uhr
L`Ascension
Konzert für Bratsche Solo mit Esther Lopez Gonzalez
In disem Konzert wird Ihnen Esther Lopez Gonzalez virtuos mehrere Violoncello-Suiten von Johann Sebastian Bach (1685-1750) darbieten und Sie auf diese Weise mitnehmen auf eine Reise kompositorisch erstklassiger Klänge. Diese Bach-Suiten gehören zu den meistgespieletn Kompositionen für ein solistisches Streichinstrument. Der Cellist Pablo Casals sagte über diese Bach-Werke: „Sie sind die Quintessenz von Bachs Schaffen, und Bach selbst ist die Quintessenz aller Musik.“
Ort: Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7
Sonntag
20.06.2025
17:00 Uhr
Duo KlangArt
Peter Stein und Wolfgang Ohmer
Die beiden Musiker bringen Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ als Programm mit.
https://www.klangart-berlin.de/index.htm
Ort: Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7
Sonntag
28.09.2025
17:00 Uhr
Tango furioso!
Mauricio Nader (Bass)
Mauricio war bereits 2024 zu Gast in der Reihe Sonntagskonzerte mit einem Johann-Sebastian-Bach-Programm. Auf vielfachen Publikumswunsch, sich des südamerikanischen Tangos anzunehmen, kommt er nun zurück. Und das, obwohl er gar kein Argentinier ist (aus der Heimat des Tango) sondern Chilene. Eine Hommage auf Astor Piazzolla und Co. wird es trotzdem geben!
Ort: Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7
Sonntag
26.10.2025
17:00 Uhr
Alles, was ich bin!
Udo-Jürgens-Abend mit Dennis Fischer am Piano
Ein musikalischer Tausendsassa interpretiert den anderen. Udo Jürgens (1934-2014) war Chansonnier, Komponist, Pianist und gewann vor 60 Jahren den Grand Prix d’Eurovision mit der Ballade „Merci, Chérie“. Dennis Fischer, der bereits mit seinem Chor „Klangzeit“ Gast der Köpenicker Sonntagskonzerte war, tritt diesmal solistisch am Klavier auf, unterstützt von Rosalie Woelk (Gesang).
Ort: Dransfeldhalle im Gemeindehaus, Am Generalshof 7